Ferien in der Hauptstadt
Die 3 schönsten Routen zum Gendarmenmarkt
Wir haben für Sie drei unterschiedliche Erlebnisrouten durch Berlin Mitte zum schönsten Platz Berlins – dem Gendarmenmarkt –
und natürlich zum größten Schokoladenhaus der Welt zusammengestellt.
Erleben Sie die Hauptstadt von ihrer schönsten Seite.
Ferien in der Hauptstadt
Die 3 schönsten Routen zum Gendarmenmarkt
Wir haben für Sie drei unterschiedliche Erlebnisrouten durch Berlin Mitte zum schönsten Platz Berlins – dem Gendarmenmarkt – und natürlich zum größten Schokoladenhaus der Welt zusammengestellt. Erleben Sie die Hauptstadt von ihrer schönsten Seite.
Sightseeing Tour
Der Spaziergang für Berlin Fans
Startpunkt ist die S-Bahn Station Tiergarten:
a) Entlang der Straße des 17. Juni steuern Sie direkt auf die Siegessäule
– oder von den Berlinern auch Goldelse genannt – zu.
b) Kleiner Abstecher nach links, um das Schloss Bellevue zu bestaunen.
c) Weiter geht es an der Spree entlang und der "Schwangeren Auster", wie das
Haus der Kulturen der Welt auch genannt wird, bis zum eindrucksvollen Reichstagsgebäude.
d) Entlang des Tiergartens kommen Sie zum beliebten Wahrzeichen der Stadt: Das Brandenburger Tor.
e) Über den Potsdamer Platz führt der Weg bis hin zum Rausch Schokoladenhaus.
Hier können Sie einige der Sehenswürdigkeiten noch einmal aus über 1000 kg Schokolade bestaunen.
Sightseeing Tour
Der Spaziergang für Berlin Fans
Startpunkt ist die S-Bahn Station Tiergarten:
a) Entlang der Straße des 17. Juni steuern Sie direkt auf die Siegessäule – oder von den Berlinern auch Goldelse genannt – zu.
b) Kleiner Abstecher nach links, um das Schloss Bellevue zu bestaunen.
c) Weiter geht es an der Spree entlang und der "Schwangeren Auster", wie das Haus der Kulturen der Welt auch genannt wird, bis zum eindrucksvollen Reichstagsgebäude.
d) Entlang des Tiergartens kommen Sie zum beliebten Wahrzeichen der Stadt: Das Brandenburger Tor.
e) Über den Potsdamer Platz führt der Weg bis hin zum Rausch Schokoladenhaus.
Hier können Sie einige der Sehenswürdigkeiten noch einmal aus über 1000 kg Schokolade bestaunen.
Kunst und Kultur
Die Route der historischen Seite Berlins
Startpunkt ist die S-Bahn Station Hallesches Tor:
a) Es geht auf direktem Weg zum Kulturzentrum: Zum Willy-Brandt-Haus.
Das "offene Haus" ist zugleich Parteizentrale, Veranstaltungslocation, Büro- und Geschäftsgebäude
sowie Kultur- und Kommunikationszentrum.
b) Weiter führt der Weg in das Museum für moderne Kunst, in die Berlinische Galerie.
c) Anschließend geht es zu einem der ehemaligen Grenzübergänge Berlins: Checkpoint Charlie.
d) Von hier ist es nicht mehr weit zum berühmten Rausch Schokoladen-Café.
Hier können Sie ihr aufgenommenes Wissen bei einem feinen Törtchen
und einer kalten oder heißen Trinkschokolade Revue passieren lassen.
Kunst und Kultur
Die Route der historischen Seite Berlins
Startpunkt ist die S-Bahn Station Hallesches Tor:
a) Es geht auf direktem Weg zum Kulturzentrum: Zum Willy-Brandt-Haus. Das "offene Haus" ist zugleich Parteizentrale, Veranstaltungslocation, Büro- und Geschäftsgebäude sowie Kultur- und Kommunikationszentrum.
b) Weiter führt der Weg in das Museum für moderne Kunst, in die Berlinische Galerie.
c) Anschließend geht es zu einem der ehemaligen Grenzübergänge Berlins: Checkpoint Charlie.
d) Von hier ist es nicht mehr weit zum berühmten Rausch Schokoladen-Café.
Hier können Sie ihr aufgenommenes Wissen bei einem feinen Törtchen und einer kalten oder heißen Trinkschokolade Revue passieren lassen.
Shoppingtour
Die Vielfalt der Hauptstadt erleben
Startpunkt ist die U-Bahn Station Oranienburger Tor:
a) Etwa 2 km erstreckt sich die Friedrichstraße von hier bis zum U-Bahnhof Stadtmitte.
b) Mit zahlreichen Modegeschäften, Kaufhäusern, Buchhandlungen und Boutiquen.
c) Nach dem Shoppingmarathon haben Sie sich eine schokoladige Belohnung redlich verdient.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Schokoladen-Eis in unserem Rausch Deli?
Shoppingtour
Die Vielfalt der Hauptstadt erleben
Startpunkt ist die U-Bahn Station Oranienburger Tor:
a) Etwa 2 km erstreckt sich die Friedrichstraße von hier bis zum U-Bahnhof Stadtmitte.
b) Mit zahlreichen Modegeschäften, Kaufhäusern, Buchhandlungen und Boutiquen.
c) Nach dem Shoppingmarathon haben Sie sich eine schokoladige Belohnung redlich verdient.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Schokoladen-Eis in unserem Rausch Deli?