Den Kakaobaum gab es ursprünglich nur im Amazonasgebiet Südamerikas. Spanische Eroberer waren die ersten Europäer, die 1494 den Wert von Kakao erkannten, ihn anbauten und sich das Handelsmonopol in der Neuen Welt sicherten.
1998 haben wir begonnen, alle Herkunftsregionen entlang des Äquators zu bereisen, um nach den besten Edelkakaos zu suchen. Überall dort, wo wir sie gefunden haben, ist Rausch heute auch zu Hause – ein unbeschreibliches Gefühl.Die Edelkakao-Plantagen regelmäßig und persönlich zu besuchen, hat bei Jürgen Rausch Tradition
Wie bei Wein das Terroir, ist für die Entwicklung der Charakteristiken jeder edlen Kakaosorte das Zusammenspiel von Klima, Lage der Plantage und Bodenbeschaffenheit entscheidend.
Zu unserer Arbeit gehört, die Besonderheit jeder einzelnen Plantage genau zu kennen. Mit Umsicht und Sorgfalt führen wir die Früchte zur Reife, um nach der Ernte – bei Fermentation und Trocknung der Bohnen – das ganze Potential der Edelkakao-Sorten herausarbeiten zu können.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren