ALLERGIEHINWEISE – GUT ZU WISSEN
Hier finden Sie Informationen zu Allergenen
Schokolade macht glücklich. Jedoch trifft das für einige Menschen, aufgrund einer Lebensmittelallergie oder –intoleranz, nur begrenzt zu. Wir weisen Sie auf unseren Produkten zu den jeweiligen Allergenen hin und geben Ihnen hier einen Überblick über die Allergene, die in unserer Schokolade vorkommen können. Des Weiteren informieren wir Sie hier, welche Schokoladen Sie stattdessen genießen können.
GLUTEN
Gluten ist ein Klebereiweiß, welches im Samen von Getreidesorten – Roggen, Weizen, Dinkel, Hafer, Gerste – vorkommt. Bei unseren Schokoladen findet sich Gluten zumeist in Gebäcken wieder.
Eine Glutenunverträglichkeit macht vielen Menschen das Leben schwer – und die Suche nach geeigneten Lebensmitteln äußerst kompliziert.
Gut, dass sie es sich beim Genuss von Schokolade einfach machen können: Alle ›Rausch Plantagen‹ sind glutenfrei.
Diabetes
Diabetes ist eine chronische Stoffwechselerkrankung – auch Zuckerkrankheit genannt –, die durch einen dauerhaft erhöhten Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist. Im natürlichen Stoffwechsel wird das körpereigene Hormon "Insulin" benötigt, um Glukose (Traubenzucker) in die Körperzellen aufnehmen zu können. Der in der Nahrung vorhandene Zucker kann so in lebensnotwendige Energie umgewandelt werden.
Hier finden Sie weitere Informationen über bewussten Schokoladengenuss auch für Diabetiker.
Sojalecithin
Lecithine sind Teile der Zellmembran von Tieren oder Pflanzen. Sie kommen besonders häufig in Eidottern oder in den Zellen pflanzlicher Samen vor und ermöglichen das unkomplizierte Vermischen von Fetten und Wasser. Deshalb wird Lecithin auch als wichtiger natürlicher Emulgator für Nahrungsmittel genutzt – zum Beispiel bei der Herstellung vieler Schokoladen.
Die erste lecithinfreie Schokolade kam von Rausch.
LAKTOSE
Laktose ist ein Zucker, der in der Milch von Säugetieren enthalten ist. Um ihn verwerten zu können, braucht der Mensch ein körpereigenes Enzym: die Lactase. Mit zunehmendem Alter ist der Körper allerdings immer weniger in der Lage, Lactase zu produzieren. Wenn ein Mensch den Milchzucker nicht mehr aufnehmen kann, spricht man von Laktoseintoleranz oder auch Laktoseunverträglichkeit.
Hier finden Sie weitere Informationen und unsere laktosefreien Schokoladen.
VEGANE SCHOKOLADEN
Vegan bedeutet, dass Produkte – Lebensmittel, Kleidung oder Ähnliches – frei von tierischen Bestandteilen sind. Vegan lebende Menschen essen keine Lebensmittel, die tierische Erzeugnisse enthalten, wie zum Beispiel Fleisch und Milch oder Produkte, die von Tieren produziert werden, beispielsweise Honig.
Erfahren Sie mehr über unsere veganen Schokoladen.